 |
Datenschutz...
Jeder Mensch ruft immer wieder nach seinem Datenschutz! Doch wie
sichert er eigentlich seine Daten? Ist jedem Bewusst wie OFFEN er/sie
mit seinen Daten umgeht? Gehen wir mal ein simples Beispiel durch:
Sie verschicken eine Email. Diese enthält Daten wie: Ihren Namen,
Ihr Geburtsdatum, Ihre Kontodaten und eine Einzugsermächtigung
für den Verein bei dem sie sich ONLINE anmelden!
Soweit so gut. Nun eine Frage, würden sie diese Daten auch auf
einer Postkarte versenden? Nein?! Warum nicht? Weil jeder der die
Postkarte sieht ihre Daten hat? Warum verschicken sie diese Daten dann
an einen Sportverein als Email? Die Email an den Sportverein ist mit
sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht verschlüsselt! Da dies
leider kaum jemand macht. Nun ist es aber so, dass alle Emails die
täglich durch das Internet fliegen problemlos abgefangen werden
können bzw. einfach mitgelesen. Eben wie eine Postkarte.
Ein einfacher Mechanismus dagegen wäre es, sein eigenes Postfach
via PGP Methode zu verschlüsseln. Der nachteil ist aber das auch
der Gegenpart sein Postfach verschlüsseln müsste. Und das
"schlimmste" daran ist das man dafür auch noch Zeit aufbringen
muss!!! Nein, jetzt mal im Ernst. Ich denke mal das es doch kein
Problem sein sollte, zumindest für Vereine, kleine
mittelständische oder gar Große Konzerne! Ihren Kunden eine
möglichkeit zu bieten Ihnen Verschlüsselte Daten zu senden!
Das PGP Prinzip ist super schnell (ca. 30min) installiert und so
sicher, wenn es beide Nutzen das man Jahre brauchen würde die
verschlüsselte Mail zu knacken. Der zweite Punkt dann wäre
aber das die Konzerne ihre Server richtig sichern, so das ein Datenklau
nicht mehr allzu einfach gemacht wird. Dafür sollten dann aber
auch die gesamten Systeme immer aktuell gehalten werden.
Ein weiteres Beispiel: die lieblingsapp der heutigen Zeit: WHATSAPP!
Ziemlich coole Sache dieses Whatsapp man senden praktisch kostenfrei
über eine Internetverbindung an einen Freund, Kollegen, Partner,
Verwandten oder wen auch immer eine Nachricht oder eine Datei! Coole
sache. Wie viele von Ihnen nutzen Whatsapp den Beruflich? Sagen wir mal
sie sind ein Verkaufsleiter, sie sind in einer Arbeitsgruppe und
benötigen zum Darstellen von einer Übersicht von Ihren
Kollegen ein paar Umsatzzahlen aus deren Fililalen. Ihr Kollege schickt
ihnen Bereitwillig ein paar Umsatzzahlen mit den Namen der
dazugehörigen Filialen! Sehr nett von dem Kollegen, aber auch mehr
als Leichtsinnig! Denn Whatsapp ist ein unverschlüsselter Dienst!
Man kann gesendete Whatsapp Daten, welche über ein WLAN geschickt
werden, wenn ich im selben Wlan netz bin sehr schnell abfangen. Ebenso
geht das mit Nachrichten die über das Mobilnetz raus gehen und ich
kann dann ohne weiteres die Nachrichten lesen. Was habe ich dadurch
getan? Ich habe einen Verstoß gegen meine
Verschwiegenheitserklärung begangen.
Was ist nun die Alternative? Interessant ist das Angebot eines
Unternehmens aus der Schweiz! Die App nennt sich Threetme! und
versendet alle Daten und Nachrichten verschlüsselt! Zudem ist
nicht möglich die Daten zu 100 zuzuordnen. Da jeder Nutzer nur
eine ID bekommt! Wenn man diese nicht mit seinen Daten füttern.
Wie Email, Telefonnummer etc. bleibt das auch die eigene Identität
anonym!
Ein weiteres interessantes Beispiel wird in den nächsten Tagen folgen....Die CLOUD!
|
Swobby DPSG Bingerbrück
55411 Bingen
|
|
 |