Afrika umfasst mit Inseln etwa 1/5 der Landfläche der Erde, hat etwa 30,3 Mio.qkm Fläche, - und rd. 900 Mio. Einwohner. Zum Vergleich: Europa hat etwa 10,5 Mio. qkm und rd. 706 Mio. Einwohner.

Afrika liegt recht gleichmäßig nördlich und südlich des Äquators, etwa 37º nördl. und 35º südlicher Breite.
Afrika besteht aus 54 selbständige Staaten und 7 nicht selbständige Gebiete, z. B. St Helena (brit.), Réunion (franz.) Madeira (span.).
Afrika wird in den olympischen Ringen durch einen schwarzen Ring symbolisiert.

Schon vor 10 bis 15 Jahren wurde im Sinne der wirtschaftlichen Zusammenarbeit vom „Nord-Süd-Dialog“ durch die Politik geworben, mit wenig Erfolg.
In Ostafrika, Somalia - Kenia – Tansania, liegt den Anthropologen zufolge die „Wiege der Menschheit“.