2014
Die Teilnahme am JOTI via E-Mail

Auch wenn kein direkter Zugang zum IRC oder dem WWW besteht kann man am JOTI teilnehmen. JOTI ist zwar ein Treffen von Pfadfinderinnen und Pfadfindern im Internet, aber das Angebot besteht nicht nur aus WWW oder IRC, sondern auch aus E-Mail. Hier finden sich einige Tipps und Hinweise als kleine Erinnerung, wenn man plant via E-Mail am JOTI teilzunehmen.

Startet rechtzeitig

Zunächst sollte man so früh wie möglich vor dem JOTI-Wochenende mit anderen Gruppen in Kontakt treten. Natürlich solltet Ihr bis dahin auch ausreichend E-Mail-Adressen anderer Pfadfinder weltweit gesammelt haben, um sofort mit der Kontaktaufnahme zu beginnen und nicht am Wochenende selbst die meiste Zeit mit der Suchen danach zu verbringen. Um schnell an E-Mail-Adressen anderer Gruppen zu kommen, könnt ihr einfach unsere Kontakt-Datenbank nutzen.

Natürlich könnt Ihr Euch auch gerne selbst in diese Datenbank eintragen, wenn ein bestimmter Teil Eurer JOTI-Kontakte via E-Mail laufen soll.

Nutzt nicht Eure normale E-Mailadresse

Man sollte nicht vergessen, dass während des JOTI unter Umständen eine ziemliche große Menge an Mails eintreffen werden, die nach dem Event eventuell nicht mehr in dem Ausmaß erwünscht ist. Um sicher zu gehen, dass die normale Mailbox davon verschont bleibt, raten wir einen besonderen JOTI-Account bei einem kostenlosen Anbieter zu nutzen. Ihr könnt freie web-basierende E-Mail-Accounts zum Beispiel von GMX, Bigfoot oder Yahoo bekommen.